![]() Farbe und Struktur Farbe und Struktur Farbe und Struktur Klassifikation in A, B oder C gem. DIN 51097 Farbe und Struktur Bei Stein handelt es sich um ein Naturprodukt, das aus dem Spiel von Farben und Strukturen lebt. Diese Schwankungen in Form von Adern und Ein- schlüssen sind unumgänglich und stellen keinen Reklamationsgrund dar. Sogar das Gegenteil ist der Fall - durch Poren und Kratzer erhält der Naturstein im Laufe der Zeit seine kostbare, einzigartige Patina. Der Farbgrundton kann sich naturbedingt von Steinblock zu Steinblock ändern. Es ist zu berück- sichtigen, dass für verschiedene Produkte (Bodenplatten, Fliesen, Stufen...) verschiedene Rohblöcke verwendet werden. Somit ist jede Natursteinplatte ein Unikat und ergibt im Gesamtbild eine harmonische, ästhetisch perfekte Optik. Sofern nichts anderes ausdrücklich vereinbart wurde, kann eine spezielle Tonalität bzw. ein spezielles Kaliber der zu liefernden Keramik-Ware nicht garantiert werden. Rektifizierte Fliesen und Platten aus Feinsteinzeug bzw. Keramik werden nach dem Brennvorgang maschinell auf eine einheitliche Größe gefräst hierdurch ist jede Fliese exakt gleich groß und ermöglicht das Verlegen mit minimaler Fugenbreite. Zu beachten gilt, dass sich die Fliesen- bzw. Plattengröße durch diesen Vorgang um einige Millimeter reduziert, die Dimension fällt bei jeder Charge (Produktion) unterschiedlich aus. Die Verfügbarkeit abgebildeter Kollektionen kann nicht garantiert werden, da es jederzeit möglich ist, dass Fliesenwerke Serienproduktionen einstellen. bereits vorher erkennbar waren, nach dem Einbau nicht anerkannt werden kann. ALLER FLIESEN BEI UNS MÖGLICH! |